News
Die kleine Sensation
Die α7c ist heute bei uns eigetroffen! Die neue kompakte vollformat Kamera von Sony überrascht mit ihrem Design und ist die kleinste Kamera ihrer Art. Man muss sie in den Händen gehalten haben um sich davon zu überzeugen. Dies ist ab sofort bei uns möglich.
Herbstschaufenster
Auch in unserem Schaufenster wird es langsam Herbst.
Fast 150 Jahre Fotographie
Vor 150 Jahren hat Karoly Kovats die Firma «Kovats Optik und Spielwaren» in Hermannstadt gegründet. Seither haben die fünf Generationen der Familie Kovats viele Veränderungen erlebt. Gerade in der Art wie Fotos gemacht und festgehalten werden hat sich viel verändert. Wer von Ihnen kennt alle diese Technologie und hat sie auch schon benutzt?
150 Jahre Brillenmode vom Kovats Optik
Mode wiederholt sich. So sind zum Beispiel viele Brillendesigns aus den siebziger Jahren wieder top modern. Wenn man wissen will was als nächstes im Trend ist, hilft es zu schauen was es alles schon mal gegeben hat. Hier ein kleiner Ausschnitt aus 150 Jahren Brillenmode. Was meinen Sie, wird als nächstes wieder Mode?
Brauchen sie ein Velo?
Seit etwas mehr als einem Jahr sind wir nun Host von Carvelo2go.ch und immer noch begeistert. Sie können dieses Velo per App jederzeit reservieren und während unseren Öffnungszeit es bei uns abholen und zurückbringen. Wir sind nur einer von vielen Standorten in der ganzen Schweiz. Das praktische E-Bike hat vorne eine Ladefläche mit zwei Kindersitzen. Somit ist es vom Familienausflug bis zum Pakete zur post bringen sehr vielseitig einsetzbar.
Es freut uns sehr, dass diese Woche Carvelo2go.ch ein kleines Porträt von uns veröffentlicht hat (Link zum Beitrag).
150 Jahre Kovats Optik
Im Jahre 2020 feiert die fünfte Generation der Familie Kovats das 150-jährige Jubiläum ihrer Firma. Gerne hätten wir diesen Anlass mit ihnen gebührend gefeiert. Leider ist dies in der aktuellen Situation nicht möglich.
Trotzdem möchten wir diesen Meilenstein festhalten. Dazu wurde ein Buch verfasst, dass die Familien- und Firmengeschichte, sowie die technische Entwicklung dieser Zeit, in Wort und Bilder erzählt. Gerne stellen wir das E-Book hier als Download zur Verfügung. Die Druckversion ist bei uns im Geschäft für CHF 16.00 erhältlich.
Online einkaufen im lokalen Geschäft
Aufgrund der COVID-19 Pandemie haben wir nur reduziert geöffnet und mussten unsere Fotoabteilung komplett schliessen. Wir möchten aber weiterhin für Sie da sein. In Kooperation mit einem unserer Lieferanten konnten wir nun für Sie einen neuen Webshop erstelle.
Hier finden Sie nicht nur Kamera und Kamera-Zubehör sonder auch verschiedene Speichermedien und vieles mehr.
Nach wie vor können Sie Pflegemittel und Zubehör für Kontaktlinsen auf unserem bisherigen Webshop bestellen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unseren Webshops und danken für Ihre Treue und Unterstützung in dieser Zeit.
Ihr Kovats Team
Interview mit Manuel Kovats auf SRF1
Heute um 17:30 hat das Regionaljournal Aargau Solothurn vom SRF1 ein Beitrag zum Thema ” Welche Läden sind trotz Notstand noch offen?” ausgestrahlt. Darin auch ein Interview mit Manuel Kovats über die Rollen vom Augenoptiker und Optometristen in dieser Notlage (Interview anhören)
Weltneuheit! Die Kontaktlinse die sich dem Licht anpasst
Die Linse dunkelt selbstständig ein, wenn Sie sich in einem hellen Umfeld befinden.
Es ersetzt keine Sonnenbrille, man ist aber mit den Linsen spürbar weniger geblendet. Dieser Prozess ist so stufenlos, dass man als Träger gar nicht merkt, dass die Linse dunkler wird. Die Welt sieht genau so hell und klar aus wie zuvor, man fühlt sich einfach weniger geblendet.
Die Oasys with Transitions kommt offiziell im Mai 2020 in Europa auf den Markt. Wir bei Kovats Optik sind einer der wenigen Betriebe die diese Weltneuheit schon heute anbieten können.
Bei Interesse können Sie sich gerne in unserer Kontaktlinsenabteilung melden, damit wir sehen ob auch Ihre Korrektur erhältlich ist.
Der weite Weg zur neuen Flaniermeile: Das sagen Badener Gewerbler zur neuen Situation
Die weite Gasse ist seit zwei Monaten busfrei und wir fühlen uns sehr wohl hier mit der neuen Situation.
Lesen Sie hier den ganzen Bericht von der Aargauer Zeitung. Gabor Kovats wurde dazu ebenfalls befragt.